Friedrich Aistleitner – Ihr Sanierungsprofi in Perg, Oberösterreich

Selbst die besten Öfen, Bäder und Fliesen kommen irgendwann in die Jahre. Spätestens, wenn der Ofen den Anforderungen nicht mehr entspricht, die Fliesen rissig geworden sind oder der Herd nicht mehr wärmt, wird es Zeit für eine Sanierung. Wir überlegen uns dafür ein eigenes Konzept und erledigen alle erforderlichen Renovierungsarbeiten zu exzellenten Preisen.

Sanierung von Öfen und Herden

Feuerstätten müssen bestimmten gesetzlichen Normen bezüglich der Abgasemissionen und Sicherheit entsprechen. Tun sie das nicht, muss eine Sanierung durchgeführt werden. Auch Tisch- und Aufsatzherde können über die Jahre Schaden nehmen. Als Fachbetrieb sind wir in der Lage, alle anfallenden Renovierungsarbeiten fachgerecht durchzuführen.

Kontaktieren Sie Ihren Spezialisten für Sanierungsarbeiten aus Perg/Oberösterreich

Anfrage

Badsanierung

Sie wünschen sich ein barrierefreies Badezimmer mit mehr Komfort und einem schickeren Design? Im Zuge einer Badsanierung von unseren Profis in Perg, Oberösterreich modernisieren wir Ihr Bad von Grund auf, tauschen alte, defekte Komponenten aus, erneuern die Fliesen und sichern die Funktionsfähigkeit der Armaturen. So wird Ihr altes Bad zu einer Wellness-Oase, in der Sie sich entspannen und regenerieren können.

Kontaktieren Sie Ihren Ofenbauer aus Perg, Oberösterreich

Kommen Sie bei uns im Schauraum vorbei oder vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Mitarbeitern.

 

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie gerne!

Anfrageformular

Rufen Sie uns an

+43 7262 52516

Kontakt per E-Mail

info@aistleitner-fliesen-ofen.at

Adresse

Naarner Straße 36

4320 Perg

Kontakt

 

+43 7262 52516

+43 7262 53016

info@aistleitner-fliesen-ofen.at

Öffnungszeiten

Montag - Dienstag 09:00 - 12:00 14:00 - 17:30

Mittwoch 09:00 - 12:00

Donnerstag - Freitag 09:00 - 12:00 14:00 - 17:30

Samstag - Sonntag geschlossen

Termine auch nach Vereinbarung möglich.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.